_hyreview
Kundenbewertungen verstehen. Entscheidungen verbessern.
HyReview analysiert, differenziert und liefert sofort nutzbare Insights aus Kundenfeedback.
Nicht jeder negative Kommentar ist ein Produktproblem. Mit HyReview bringen Sie Klarheit in tausende Bewertungen und wissen, was Ihre Kundinnen und Kunden wirklich meinen.
Die Herausforderung im E-Commerce
In Online-Shops sammeln sich täglich unzählige Bewertungen – oft in Form von Sternen oder unkommentierten Meinungen. Doch echte Transparenz fehlt: Negative Rezensionen betreffen häufig nicht das Produkt selbst, sondern den Versand, Service oder andere externe Faktoren. Diese Differenzierung bleibt für Kundinnen und Kunden oft unsichtbar und für Unternehmen schwer greifbar. Die Folge: Kaufabbrüche, Missverständnisse und verpasste Chancen bei der Optimierung von Sortiment, Kommunikation und Serviceangeboten.
Positive Rezensionen können – wenn strukturiert – Kundinnen und Kunden wertvolle Empfehlungen geben und damit auf einem Blick aufzeigen, was andere Käuferinnen und Käufer an dem Produkt oder der Leistung schätzen.
Die Lösung: HyReview – Ihre KI für differenzierte Kundenfeedback-Analyse
Mit einem LLM-Modell wertet HyReview Rezensionen auf Produktebene aus und erkennt die eigentlichen Aussagen hinter den Sternen.
KI-generierte Zusammenfassungen für jedes Produkt
Unterscheidung zwischen z. B. Produkt-, Versand-, Service-Feedback
Sentimentanalyse & Themenklassifikation
Integration in bestehende IT-Landschaften, auch on-premise möglich
So funktioniert HyReview
HyReview verwandelt unstrukturierte Kundenrezensionen in verwertbare Erkenntnisse. Der gesamte Prozess läuft automatisiert, DSGVO-konform und ist auf Skalierbarkeit ausgelegt – ideal für den Handel.
Bewertungen erfassen: Kundenmeinungen aus Shopsystem, App oder CRM werden gesammelt und aufbereitet – egal ob Stichworte, Fließtexte oder kurze Kommentare.
Inhalte analysieren: Das KI-Modell analysiert Themen und Ursachen (z. B. Produkt vs. Versandproblem) und strukturiert die Aussagen.
Erkenntnisse bereitstellen: Die Ergebnisse werden je Produkt gesammelt, zusammengefasst und für Frontend, Dashboards oder interne Auswertungen bereitgestellt.
Beispiel: Eine Rezension wie „Das Hemd ist super, aber das Versandunternehmen hat Ewigkeiten gebraucht“ wird automatisch getrennt – Produkt positiv, Versand negativ – und entsprechend visualisiert.
Ihre Vorteile mit HyReview
Höhere Conversion durch differenzierte Kundenmeinung auf Produktseiten
Zeitersparnis durch automatisierte Klassifikation und Zusammenfassung
Transparenz für interne Optimierung (z. B. Lieferkette, Verpackung, Call Center)
Datenschutzkonform & individuell anpassbar
Typische Use Cases
Im Shop-Frontend:
- Zusammengefasste Kundenmeinungen auf Produktseiten
- Vertrauensförderung & Umsatzsteigerung
- Identifikation von Kaufhindernissen (z. B. Verpackung, Passform)
Für Einkauf & Produktmanagement:
- Qualitätsprobleme schneller erkennen
- Bessere Entscheidungen zur Sortimentssteuerung
- Feedback-Cluster pro Produktkategorie
Für Service & Support:
- Relevante Probleme gezielt priorisieren
- Themen wie Lieferzeit, Retouren, Hotline-Auslastung gezielt analysieren
- Lieferantenprobleme erkennen, wenn Qualität des Artikels stark schwankt
Einsatzfelder im Unternehmen & Handel
- Onlineshops mit hohem Produktportfolio
- Multichannel-Händler mit Kundenbewertungen auf verschiedenen Plattformen
- Hersteller mit Direktvertrieb & Feedbackquellen (z. B. App, Social Media)
Demo anfordern
Verstehen, was Ihre Kunden wirklich sagen!
Mit HyReview holen Sie das Beste aus jeder Bewertung heraus. Fordern Sie jetzt Ihre Demo an und machen Sie aus Sternen echte Strategie.
Kontakt
KI ersetzt keinen menschlichen Kontakt. Melden Sie sich – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Jürgen Günter

Karolina Weber
_hyand_success_stories
Entdecken Sie unsere GenAI/KI-Lösungen
Profitieren auch Sie von unserer umfassenden Erfahrung aus einer Vielzahl an erfolgreichen Projekten.
HyExpert – der IT-Talk.
Sie möchten wissen, wie Sie Ihr Unternehmen mit unseren individuellen IT-Lösungen nach vorne bringen? Sie haben Fragen zu konkreten, digitalen Herausforderungen?
Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen weiter!